Hannoversche Leben

Bester Mix aus Preis und Leistung

Individuelle Tipps von Experten

In nur zwei Minuten erledigt

TARIFVERGLEICH ANFORDERN

Die Rürup-Rente des Versicherers Hannoversche Leben zählt zu den wenigen Angeboten, die beim Test von Finanztest ein gutes Ergebnis erzielt haben. So bietet die Rürup-Rente der Hannoverschen beispielweise sehr gute Vertragsbedingungen. Insgesamt können Sie bei der Gesellschaft zwischen drei unterschiedlichen Varianten der Rürup-Rente auswählen.

Drei Möglichkeiten der Rürup-Rente

Vor allem für Selbständige stellt die Rürup-Rente eine optimale Form der privaten Altersvorsorge dar. Durch die steuerlichen Vorteile kommt sie insbesondere den Versicherten zugute, die eine hohe Steuerlast haben. Die staatliche Förderung ist auch ein Grund, warum immer mehr Arbeitnehmer die Rürup-Rente als private Altersvorsorge für sich entdecken. Beim Anbieter Hannoversche Leben haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Rürup-Renten: Rürup-Rente (Basisrente) Klassisch, Rürup-Rente (Basisrente) Invest und Rürup-Rente (Basisrente) Sofort.

Vorteile der einzelnen Angebote

Die klassische Variante der Rürup-Rente von Hannoversche richtet sich eher an sicherheitsorientierte Sparer. Nach Angaben des Versicherers handelt es sich bei dieser Rürup-Rente um eine „solide Altersvorsorge unabhängig von Börsen- und Konjunkturentwicklung“. Beim Invest-Angebot haben Sie Chancen auf eine höhere Rendite, da Ihre Beiträge mehr als bei einer klassischen Rürup-Rente in Investmentfonds investiert werden. Die besseren Chancen gehen jedoch mit einem erhöhten Risiko einher, Kapital zu verlieren. Bis zu fünf Mal im Jahr können Sie bei der Hannoversche kostenlos einen Fonds wechseln. In welche Fonds Sie finanzieren wollen, hängt von Ihnen ab. Alternativ können Sie sich auch auf das Wissen der Hannoversche-Experten verlassen.

Die dritte angeboten Möglichkeit ist für Sie geeignet, wenn Sie einen höheren Geldbetrag ab 5.000 Euro für Ihre Altersvorsorge nutzen wollen. Diese Form spricht vor allem ältere Interessierte an, die eine hohe Auszahlung etwa aus ihrer Lebensversicherung erhalten haben. Dieses Kapital können Sie als Einmalzahlung in die Rürup-Rente investieren, um sich so eine lebenslange Rente zu sichern.

 

Altersvorsorge: Lebenslange Rente mit Rürup-Rente sichern

Die Vorteile der Rürup-Rente der Hannoversche liegen auf der Hand: Durch die starke steuerliche Förderung können Sie einen Großteil der Beiträge in Ihrer Steuererklärung als Sonderabgaben geltend machen und absetzen. Bis zum Jahr 2025 steigen die Steuervorteile jährlich an. Ihr Rentenbeginn ist variabel und während der Ansparphase können Sie jederzeit Zuzahlungen tätigen. Insbesondere für Selbständige ist dies von Vorteil. Läuft das Geschäft eine Weile besser, können sie unkompliziert mehr Geld für ihre Altersvorsorge zurückgelegen. Die Rürup-Rente der Hannoversche garantiert Ihnen eine lebenslange Rente. Zusätzlich ist eine Absicherung der Hinterbliebenen möglich, sofern Versicherte die Beitragsrückgewähr gewählt haben.

Testsieger beim Rürup-Rente Test

Im letzten großen Test zur Rürup-Rente der Stiftung Warentest beziehungsweise des zughörigen Magazins Finanztest schnitten von 31 Angeboten nur fünf gut ab. Dazu zählt auch die Rürup-Rente von Hannoversche Leben. Im Bereich Flexibilität konnte sich die Hannoversche von den anderen Anbietern ein wenig absetzen, denn nur bei diesem Unternehmen ist es unter den Testsiegern möglich, bei einem Wechsel das Guthaben zum neuen Versicherer mitzunehmen. Zum Testzeitpunkt war diese Regelung bei nur sechs getesteten Gesellschaften vertraglich festgehalten.

Hohe Flexibilität und hohe Rente

Der Tarif „RB4M“ für Männer beziehungsweise „RB4F“ für Frauen erhielt in den Bewertungskriterien Flexibilität und Transparenz von Stiftung Warentest ein sehr gut. Während die Hannoversche beim Faktor Rentenzusage – also die Höhe der bei Vertragsabschluss garantierten Rente – mit gut bewertet wurde, reichte es beim Anlageerfolg nur für ein ausreichend. In der letztgenannten Kategorie wurde laut Finanztest überprüft, „wie viel ein Versicherer mit dem Guthaben, das den Kunden zuzurechnen ist, erwirtschaftet und wie viel Ertrag er gutgeschrieben hat.“

Geschäftsgründung 1875

Die Hannoversche Leben wurde 1875 unter dem Namen Preußischer Beamten-Verein gegründet. 1935, zum 60-jährigen Jubiläum, wurde die Gesellschaft in Hannoversche Leben umbenannt. Während des ersten Weltkrieges konnte der Versicherer hohe Gewinnausschüttungen durch hohe Sicherungsmittel und Wirtschaftlichkeit des Betriebs ermöglichen. Zum Ende des zweiten Weltkrieges musste das Unternehmen zwischenzeitlich den Geschäftsbetrieb einstellen, da das Verwaltungsgebäude schwer beschädigt war.

Bereits seit 1996 ist die Gesellschaft im Internet vertreten. Im Jahr 2000 feierte es sein 125-jähriges Bestehen. Der Versicherer ist nach eigenen Angaben „nach wie vor der kostengünstigste Anbieter am Markt. Kein deutscherLebensversicherer hat niedrigere Abschluss- und Verwaltungskosten.“

Einfach, besser, direkt

Im Jahr 2003 schlossen sich die Hannoversche und die VHV Versicherungen zusammen. Seitdem fungiert die Hannoversche Leben als Direktversicherer. Neben einer Rürup-Rente bietet das Unternehmen unter anderem den Abschluss einer Riester-Rente, einer Risikolebensversicherung, einer klassische Rentenversicherung und einer Berufsunfähigkeitsversicherung an. Zusätzlich können Sie bei der Hannoversche eine Kfz-Versicherung, eine Hausratversicherung oder eine Privathaftpflichtversicherung abschließen. Seit 2001 wirbt das Unternehmen mit dem Slogan „Einfach. Besser. Direkt.“