Udo Walz

Interview
Udo Walz Star-Coiffeur

Ganz groß wird man nur Schritt für Schritt

Trotz seines großen Erfolgs steht Udo Walz mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Er selbst hat seinen ersten Salon eher praktisch eingerichtet und sich immer realistische Ziele gesetzt. Hier verrät er Nachwuchstalenten seine wichtigsten Tipps, um als selbstständiger Friseur langfristig seine Finanzen im Griff zu haben.

Mehr Tipps für Solo-Selbstständige

Friseure, die ihren eigenen Salon eröffnen möchten, stehen heutzutage in der Regel vor großen finanziellen Herausforderungen. Welchen wichtigen Tipp möchten Sie gern mit ihnen teilen?

Udo Walz: Ich kann jedem Nachwuchstalent, das einen eigenen Salon eröffnen möchte, nur raten, in jeden Fall einen Businessplan auszuarbeiten. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, im Vorhinein die Kosten für die Saloneröffnung und die Folgekosten in einer Liste aufzustellen. Beachten sollten sie etwa:

• Miete
• Strom
• Wasser
• Einkauf von Materialien und Einrichtungsgegenständen
• Personalkosten
• Krankenkasse

Die meisten Friseure müssen vor ihrer Saloneröffnung einen Kredit/ein Darlehen aufnehmen. Deshalb sollten sie unbedingt gute Konditionen für ihren Kredit aushandeln. Dafür kann es notwendig sein, die Angebote von Banken zu vergleichen. Ich persönlich würde außerdem zu Beginn einer Karriere immer zu kleinen Räumlichkeiten in guter Lage raten, um die Miete und die Nebenkosten so gering wie möglich zu halten.

Welche Fehler sollten Friseure bei oder nach Ihrer Saloneröffnung in Bezug auf ihre Altersvorsorge vermeiden?

Udo Walz: Jeder selbstständige Friseur sollte fürs Alter vorsorgen. Andernfalls kann ihnen Altersarmut drohen, weil sie entweder gar keine gesetzliche oder private Rente erhalten oder diese viel zu gering ausfällt. Außerdem finde ich es in Zeiten niedriger Zinsen wichtiger denn je, sein Geld in Bewegung zu bringen und Geldanlagen mit Renditechancen zu wählen.

Wenn Sie sich an die Eröffnungsphase Ihres ersten Salons erinnern: Würden Sie etwas rückgängig oder anders machen wollen?

Udo Walz: Ich würde nichts rückgängig machen wollen. Denn ich glaube, ich habe alles richtig gemacht, indem ich meinen eigenen Kundenstamm mitgenommen habe, als ich mich selbstständig gemacht habe. So machen das übrigens fast alle Friseure.

Auch mit meiner Einrichtung würde ich es genau wieder so machen: Die war nicht sehr kostenintensiv, aber praktisch. Ich habe dann Step by Step alles erneuert, sobald es finanziell möglich war.

Teilen, was wichtig ist

Für Sie da seit 2005 - ruerup-rente.net
Über uns | Impressum